Diejenigen, die mich kennen, werden wissen, wie sehr ich Lunchbowls und bunte Salatteller liebe. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, verschiedenste Nährstoffe zu sich zu nehmen und nebenbei Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen. Meine Bowls bestehen meistens aus einem Getreide, wie Quinoa, Hirse oder Reis, Grünzeug, wie Spinat oder Blattsalat, Ofengemüse, einer pflanzlichen Proteinquelle und Toppings, wie Hummus, Sprossen, Avocado, Nüsse oder Früchte. Kürzlich habe ich zum ersten Mal für meine Lunchbowl vegini verwendet und sogar einen Freund überzeugt, der leidenschaftlicher Fleischesser ist und dem Thema „vegan“ immer etwas kritisch gegenübersteht.
Bereits vor einigen Wochen durfte ich zum ersten Mal ein veganes Rezept, in Zusammenarbeit mit vegini, mit euch teilen und habe euch im Zuge dessen auch erklärt, wie ich zu Fleischersatzprodukten stehe. Solltet ihr den Beitrag verpasst haben, könnt ihr HIER gerne nochmal nachstöbern.
Für mich bietet vegini den perfekten, proteinreichen und natürlichen veganen Fleischersatz für die verschiedensten Arten von Gerichten. Ich habe schon Tacos, Burritos, Lunchbowls, Pasta Soße und vieles mehr damit gezaubert und war jedes Mal begeistert davon, wie vielseitig die Produkte einsetzbar sind. Wie ihr eventuell in meinem letzten Beitrag gelesen habt, besteht vegini, anders als viele andere Ersatzprodukte, nicht aus Soja, sondern aus Erbsenprotein. Da ich vor etwa einem Jahr aufgehört habe, Soja zu essen, war ich natürlich froh, eine Produktreihe gefunden zu haben, die für mich geeignet ist. Anders als bei früheren Koch-Experimenten mit pflanzlichen Ersatzprodukten habe ich nach dem Verzehr keine Bauchschmerzen, kein Völlegefühl und keine Verdauungsprobleme, die durch die Unverträglichkeit von Soja ausgelöst wurden.
Bevor ich nun zum Rezept komme, muss ich euch allerdings noch von einer tollen Neuigkeit erzählen! vegini hat kürzlich einen Online Shop gelaunched, in dem ihr die Produkte tiefgefroren in Großpackungen erwerben könnt. So fällt weniger Verpackung an und es gibt noch weitere Produkte, die bisher nur der Gastronomie vorbehalten waren. Spätestens, als ich die veganen, glutenfreien Nuggets gesehen habe, war ich Feuer und Flamme! Für jene von euch, die in Deutschland leben, besteht die Möglichkeit, bei den Partnershops, alles-vegetarisch.de und boutique-vegan.com zu shoppen.
Lunchbowl (für 2 Portionen)
- 1 Packung Vegini Cubes mit Olivenöl
- 1 TL Olivenöl
- Gewürzmischung aus Paprika, Chili, Salz, Pfeffer
- 1 Süßkartoffel
- 1 halbe Zucchini
- 1 Paprika
- 1 EL Olivenöl
- Gewürzmischung aus Paprika, Chili, Salz, Pfeffer
- 120g Quinoa
- 1 TL Suppengewürz
- Toppings eurer Wahl: Hummus, Sprossen, Avocado, Nüsse, Früchte
- Baby-Blattspinat
- 1 faustgroße rote Beete, gekocht
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und in der Zwischenzeit die Zucchini in Scheiben, die Süßkartoffel in kleine Würfel und die Paprika in Streifen schneiden. Mit Olivenöl und der Gewürzmischung marinieren und dann für 25 Minuten im Ofen backen.
Die Quinoa mit heißem Wasser waschen und mit der 2,5-fachen Menge Wasser aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Mit Suppengewürz würzen und zwischendurch immer wieder umrühren.
Die vegini cubes mit Olivenöl und Gewürzmischung marinieren und scharf in der Pfanne anbraten.
Zum Schluss die rote Beete in Scheiben schneiden und alle Zutaten in einer flachen Schüssel anrichten – zuerst Spinat und Quinoa, dann das Gemüse, vegini und zum Schluss die unterschiedlichen Toppings.
Na, hab’ ich euch Lust gemacht auf vegini und auf eine bunte Lunchbowl? Dann unbedingt bald ausprobieren!
14 Comments
Das schaut echt richtig lecker aus 😀 das Rezept probier ich gleich mal aus!!!
LG, Leni
https://lenivienna.com
Ist wirklich super lecker 🙂 xx
ach gott na schaut so guat aus!!!
Mach ich dir nächstes Mal :)) xx
danke liebes Internet.custom writing service
Yammi, das sieht soooo mega lecker aus! Muss ich gleich morgen nachmachen. <3 Ich liebe alle Produkte von vegini. 🙂
Sandra
Ich liebe die Produkte auch so – life changing 🙂 xx
Super Idee finde ich. So hat man die Chance trotz Arbeit und Zeitstress etwas frisches und gesundes zu kochen… Die Schneidarbeit ist einfach erspart… Sehr smarte Sache…
Lieben Gruß aus dem Schenna Hotel
Genau, man kann quasi alles vorbereiten und zusammenpuzzlen 🙂 xx
Hi
du hast ja echt immer gute Ideen. Sieht echt super aus.
Ich muss die gleich mal ausprobieren.
VG
Danke dir :))
[…] durfte ich in den letzten Monaten zusammen mit vegini leckere, vegane Rezepte kreieren, wie eine vegane Lunchbowl oder mexikanische Tacos . Heute wird es Zeit für eine weitere Kreation – gefülllte Pitataschen […]
Writers Fort is a content writing Services Company and content writing Marketplace worldwide. If you need to any copywriting Service, contact us http://writersfort.com/
I am an investor of gate io, I have consulted a lot of information, I hope to upgrade my investment strategy with a new model. Your article creation ideas have given me a lot of inspiration, but I still have some doubts. I wonder if you can help me? Thanks.