Strahlend durch die kalte Jahreszeit

strahlend durch die kalte Jahreszeit

(Anzeige) In der kalten, dunklen Jahreszeit das Strahlen in den Augen zu behalten und mit einem Glow durch den Tag zu gehen, kann zu einer ziemlichen Challenge werden. Deshalb möchte ich euch heute meine Tipps weitergeben, wie ich es schaffe, auch an düsteren Tagen von innen und außen zu strahlen. 

Meine Inspiration für dieses Thema war die Goodiebox von November mit dem Motto „Go with the Glow“. Monatlich an meine Türe geliefert erinnert sie mich immer daran, mir mehr Zeit für mich zu nehmen.

Go with the Glow

Das Motto der Goodiebox von November lautet „Go with the Glow“. Die Box soll uns dabei helfen, von innen zu strahlen, aber das Strahlen auch ein wenig nach außen zu tragen. Egal, wie kalt oder grau es ist, egal, wie sehr Dinge manchmal nicht nach Plan laufen. Die besten Dinge passieren oft unerwartet, und dabei will Goodiebox uns begleiten. 

Goodiebox ist eine Beautybox, die monatlich an eure Tür geliefert wird. Ihr zahlt 24,95€, erhaltet aber immer Produkte im Wert von mindestens 75€. Die Novemberbox hat sogar einen Warenwert von 112€. Enthalten sind 5-7 Überraschungsprodukte, viele davon in Originalgröße. Meine Highlights der Novemberbox waren definitiv der super schöne, pflaumenfarbene Lippenstift von ModelCo und 60er-inspirierte Scrunchie. Der Look, den ich damit kreiere, ist für mich komplett neu, aber ich liebe ihn.

Ihr wollt Goodiebox ausprobieren? HIER kommt ihr zu eurer ersten Box.

Meine Tipps um in der kalten Jahreszeit zu strahlen:

Schließe Frieden mit der kalten Jahreszeit

Fun Fact oder vielleicht auch nicht so Fun Fact: es gibt 4 Jahreszeiten und daran können wir leider wenig ändern. Ich würde mal behaupten, dass die meisten von uns dem Sommer entgegenfiebern und viele den Winter und die Dunkelheit ein wenig fürchten. Das Spiel wiederholt sich aber nun mal jedes Jahr und das einzige, das wir in der Hand haben, ist, wie unser Mindset aussieht. Wir können Akzeptanz lernen und uns dann auf jede Situation neu einlassen, können das Beste aus den Monaten Oktober-März rausholen und sie zu unseren Lieblingsmonaten machen (oder zumindest beinahe). Wenn wir uns im Winter müder und abgeschlagener fühlen, können wir das in etwas Positives umwandeln – wie zum Beispiel eine Zeit der Ruhe, in der man sich mehr Zeit für sich nimmt, abends früher im Bett liegt und eine Serie schaut. Oder wir suchen bewusst nach Dingen, die uns mehr Energie geben: Sport, Kinoabende mit Freunden, Kürbisschnitzen an Halloween, Punschtrinken im Dezember. Wenn wir lernen, die kleinen Dinge zu zelebrieren, statt aufzuzählen, was uns im Winter alles fehlt, können wir auf längere Sicht gesehen 12 Monate im Jahr glücklich sein.

Führe neue Rituale ein

Sobald es am Nachmittag früher dunkel wird, ändert sich mein ganzer Tagesablauf (was ja glücklicherweise als Selbstständige in meiner Hand liegt). Ich stehe früher auf, arbeite schon vormittags viel und erlaube mir dafür abends, früh Feierabend zu machen. Ich mache Tee, warme Suppe und Eintöpfe und kuschel mich gemeinsam mit Chris und einer Serie ins Bett. So freue ich mich auf jeden Abend und sehe die Dunkelheit als etwas super Gemütliches und Angenehmes. Morgens wache ich wieder voller Energie auf und kann in den neuen Tag starten.

Entwickle eine Sportroutine

Sport ist mein Energiegeber Nummer 1! Falls das bei euch noch nicht der Fall ist, kann ich euch versprechen, dass er es definitiv werden könnte. Viele neigen dazu, sich erst mit 1. Jänner werden Sportvorsätze zu machen, aber wenn ihr das jetzt schon tut, seid ihr allen anderen einen Monat voraus. Es dauert 2-3 Wochen, bis neue Gewohnheiten eingeprägt sind, aber habt ihr das erstmal überstanden, werdet ihr eure Sportroutine nicht missen wollen. Schnappt euch eure Freundinnen, probiert neue Sportarten aus und findet etwas, das euch Spaß macht.

Vorfreude ist die schönste Freude

Letztes Jahr im Winter habe ich den Entschluss gefasst, immer eine kleine Reise gebucht zu haben. Der Umwelt zuliebe waren das natürlich nicht immer Flugreisen, sondern oft auch kleine Bus-Trips nach Berlin oder nach Prag. Meine Vorfreude war riesig und selbst an Tagen, an denen ich einen Durchhänger hatte, konnte ich mich so positiv stimmen.

Selfcare

Selfcare lässt uns von innen und außen strahlen und darf deshalb auf dieser Liste natürlich nicht fehlen. Ein schönes Make-up zu speziellen Anlässen sorgt dafür, dass wir uns besonders elegant fühlen, eine pflegende Fußmaske nach einem langen Tanzabend gibt uns neue Energie. Mir hilft es enorm, jede Woche fixe „Termine“ mit mir selbst einzutragen und mir dann etwas Gutes zu tun.

1 Comment

  • Reply Julia 6. Dezember 2019 at 14:04

    Schöner Blogbeitrag! Gereade den Tipp, früher aufzustehen und dafür auch früher Feierabend zu machen find ich super!
    Wünsch dir ein schönes Wochenende 🙂

  • Kommentar verfassen